Wenn du den Kurs bei WordDive abgeschlossen hast und deine erlernten Sprachkenntnisse aufrechterhalten möchtest, solltest du selbstständig weiterlernen. Hier sind einige Tipps, wie du das machen kannst:
1. Höre die Sprache auf verschiedene Weisen
Höre Podcasts, Musik oder ausländische Radiosender in der Zielsprache. Spotify, Apple Podcasts und YouTube bieten eine riesige Menge an Inhalten in verschiedenen Sprachen und für unterschiedliche Niveaus. Beliebt sind zum Beispiel Coffee Break Languages und News in Slow [Language].
2. Nutze soziale Medien
Folge TikTok- und Instagram-Konten in deinen Sprachen, die kurze Lernvideos, Sprachtipps und Kulturinhalte anbieten. Mit Suchbegriffen wie #learnfrench oder #languagelearning findest du interessantes Material.
3. Verwende KI als Hilfe
KI-gestützte Sprachpartner wie ChatGPT können Gespräche simulieren, Grammatik erklären oder bei der Wortverwendung helfen. Bitte zum Beispiel: „Sprich mit mir auf Spanisch über das Thema Essen“ oder „Erkläre den französischen Subjunktiv auf Deutsch.“
4. Schau YouTube-Videos
Kanäle wie Easy Languages bieten authentische Sprachsituationen mit Untertiteln. Die Videos helfen dir, dein Hörverstehen zu verbessern und zu sehen, wie die Sprache tatsächlich verwendet wird.
5. Finde einen Gesprächspartner
Übe das Sprechen mit Muttersprachlern oder anderen Lernenden, zum Beispiel über folgende Dienste:
- italki
- HelloTalk
- Tandem
Du kannst dich persönlich oder über Apps unterhalten – auch anonym.
Merke dir das Wichtigste: Lerne entspannt und auf deine eigene Weise. Wenn das Lernen Spaß macht, bleibst du motiviert und machst schneller Fortschritte.